Skip to main content Skip to page footer Skip to main navigation

Neu erschienen: diagnose:funk

Erstellt von Dr. Stefan Dietsche

Überblick Nr. 4 „Wirkt Mobilfunk auf das Gehirn?“


Die neue Broschüre aus der Reihe „Überblick für den Durchblick“ liefert erstmals eine umfassende Aufarbeitung der Studienlage zu den Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung auf den Gehirnstoffwechsel – mit Fokus auf Kinder und Jugendliche. Über 50 internationale, peer-reviewte Studien zeigen: Hochfrequente elektromagnetische Felder greifen tief in zentrale biochemische Prozesse des Gehirns ein und beeinträchtigen besonders Gedächtnis, Lernen und Verhalten. Zu den dokumentierten Effekten zählen u.a. die Reduktion synaptischer Plastizität, eine gestörte Gedächtnisbildung, eine geringere Ausschüttung des Wachstumsfaktors BDNF und eine durchlässigere Blut-Hirn-Schranke. Besonders alarmierend: Viele dieser Veränderungen treten bereits bei Belastungen unterhalb der geltenden Grenzwerte auf.

Der Überblick behandelt zudem die Risiken in Verbindung mit übermäßiger Bildschirmzeit. Kombiniert wirken Strahlung und Medienkonsum als Belastung für die gesunde Entwicklung des Gehirns, was auch für den Leistungsabfall an Schulen relevant sein könnte.

Die Broschüre wendet sich an Eltern, Pädagoginnen und Gesundheitsexpertinnen und fordert einen kritischen, verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien in Bildungseinrichtungen. 

Jetzt kostenlos herunterladen oder als gedruckte Ausgabe im Shop von diagnose:funk bestellen!

Weitere Informationen und Download: diagnose:funk 

 

Zurück