Unsere Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht über Veranstaltungen des EGKU und unserer Partner.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere Geschäftsstelle.
07. Nov –
08. Nov
Referent/in:
Volker von Baehr als Wissenschaftlicher Leiter
Die Bedeutung von Umweltfaktoren für ein gesundes Altern!
Zum detaillierten Programm:
Tagungswebsite der 23. Umweltmedizinischen Jahrestagung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Longevity ist in aller Munde! Viele Patienten fragen danach. Behandlungscenter schießen aus dem Boden. Nichts ist falsch daran, durch gesunde Ernährung, Bewegung, Beziehungspflege, Stress- und Schlafmanagement sowie individualisierte Präventionsstrategien ein gesundes, vitales und erfülltes Leben bis ins hohe Alter zu fördern.
Doch stellt sich die Frage: Ist das wirklich neu – und vor allem, reicht das aus?
Welchen Erfolg kann eine Lebensstiloptimierung haben, wenn jemand in einer Schimmel-belasteten Wohnung lebt? Wenn täglich Schadstoffe aus Dentalmaterialien, Nahrung, Möbeln oder am Arbeitsplatz aufgenommen werden? Oder wenn chronische Belastungen durch Umweltgifte im Hintergrund wirken - oft lange unbemerkt?
Klinische Umweltmedizin ist Ursachenmedizin!
Seit über drei Jahrzehnten widmet sie sich den oft übersehenen Auslösern von systemischer Entzündung, Neuroinflammation, oxidativem Stress, Dysregulationen im Neuro-Endokrino-Immunsystem oder Veränderungen des Mikrobioms. Die Diagnostik von Allergien, Unverträglichkeiten, toxischen Belastungen, chronischen Infektionen und individuellen Defiziten in Immun- und Stoffwechselprozessen ist keine Alternative, sondern eine essenzielle Ergänzung zu den gängigen Longevity-Strategien.
Auf der diesjährigen Umweltmedizinischen Jahrestagung beleuchten wir das Thema Altern aus verschiedenen Perspektiven – und rücken die Klinische Umweltmedizin in den Mittelpunkt von Diagnostik, Prävention und Therapie. Denn Altern beginnt bereits in jungen Jahren.
Wie immer bei der UMJT treffen Referenten aus der Grundlagenwissenschaft und der Praxis aufeinander und konstruieren Lösungswege, sodass schon am Montag nach der Tagung neue Erkenntnisse Ihren Patientinnen und Patienten zu Gute kommen.
Freuen Sie sich mit uns auf diese spannende Tagung!
Ihre
Matthias Salewski, Volker von Baehr
Stefan Dietsche Tagungsleiter und Moderator
und Joé Diederich
Vorstände der EGKU,
vormals dbu und EUROPAEM
Veranstalter:
Europäische Gesellschaft für Klinische Umweltmedizin e.V.